Zum Hauptinhalt springen

Süßes zum Schulstart: in Ordnung oder No Go?

Pluszahnärzte Team

Wenn am 24. August die Erstklässler eingeschult werden, gehört traditionell die Schultüte, gefüllt mit vielen Leckereien einfach dazu. Die Schultüte ist nicht umsonst auch als Zuckertüte bekannt, soll sie den Kleinsten den Gang in die Grundschule doch versüßen. Dass der in Süßigkeiten enthaltene Zucker Karies verursacht, ist allgemein bekannt. Doch sollten Kinder komplett auf den Genuss verzichten?

Der leitende Zahnarzt Ralf-Peter Einhoff weiß: „Wer seine Zähne richtig pflegt, der darf auch naschen – das gilt für Jung und Alt.“ Bei den Pluszahnärzten® gibt es sogar besonders ausgebildete Zahnärzte, die viel Erfahrung im Umgang mit den speziellen Bedürfnissen der kleinen Patienten haben. Zahnarzt Einhoff hält zahlreiche Tipps bereit, so auch für Eltern bzgl. der Zahngesundheit ihrer Kinder und aktuell zum richtigen Handling der Schultüte: Milchzähne haben eine wichtige Aufgabe. Sie halten die Stellung für die bleibenden Zähne. Karies am Milchzahn birgt zudem eine hohe Ansteckungsgefahr für die nachkommenden Zähne. Daher sollte die Zahnpflege schon mit dem ersten Zahn beginnen. Gesunde Ernährung und Zähneputzen sind dabei ebenso wichtig wie der regelmäßige Besuch beim Zahnarzt. Denn durch den frühzeitigen Beginn mit der Kontrolle wird das Mundaufmachen zu einer Selbstverständlichkeit.

Zurück zu News