Zum Hauptinhalt springen

5 gute Gründe für die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt

Pluszahnärzte Team

Waren Sie dieses Jahr schon beim Zahnarzt? Viele Menschen gehen ungern in die Praxis und finden zahlreiche Gründe, den Besuch immer weiter in die Zukunft zu schieben. Keine Zeit für einen Termin, die Nerven liegen blank, es gibt gar keine Zahnprobleme zu beklagen. Egal, mit welcher Ausrede: Circa ein Drittel der Deutschen versäumt den jährlichen Kontrolltermin. Ist es wirklich so schlimm, diesen einmal ausfallen zu lassen? Die Pluszahnärzte®, Ihre Zahnärzte aus Düsseldorf verraten Ihnen fünf gute Gründe, warum die jährliche Kontrolle ein Muss ist.

Karies vorbeugen

Wussten Sie, dass Karies die häufigste Zahnerkrankung ist? Löcher in den Zähnen sind mit Schmerzen und im schlimmsten Fall sogar mit Zahnverlust verbunden. Gute Neuigkeiten: Sie können Karies erfolgreich vorbeugen. Hierzu ist allerdings die zahnärztliche Kontrolle unabdingbar. Bei der professionellen Zahnreinigung im Rahmen des Kontrolltermins entfernt Ihre Prophylaxespezialistin auch schwer zugängliche oder hartnäckige Ablagerungen, die mit der häuslichen Pflege kaum zu bewältigen sind. So wird den Bakterien der Nährboden genommen und die Karies kann sich erst gar nicht ausbreiten.

Keine Chance für Parodontitis

Die weltweit am weitesten verbreitete chronische Krankheit ist Parodontitis. Diese Entzündung des Zahnhalteapparates schmerzt, eitert und beschert auch Erwachsenen Wackelzähne. In den frühen Stadien ist hiervon noch nichts zu bemerken. Zahnfleischbluten, ein gerötetes Zahnfleisch und temperaturempfindliche Zähne können bereits erste Zeichen für die Erkrankung sein. Mit der größten Auslöser für die Erkrankung sind Zahnbeläge, die eine professionelle Zahnreinigung effektiv entfernt. Bei einem Kontrolltermin stellt Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt zudem fest, ob Sie bereits erkrankt sind und kann direkt mit der passenden Therapie reagieren.

Zahngesundheit statt Zahnersatz

Wie bereits oben anklang: Viele der gängigen Zahnerkrankungen können im Endstadium zu einem Zahnverlust führen. Mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen können Sie diesen Fällen meist vorbeugen. Freuen Sie sich bis ins hohe Alter an gesunden Zähnen, mit denen Sie ordentlich zubeißen können, während aufwendige Komplettsanierungen oder ein kostspieliger Zahnersatz nicht zu Ihren Sorgen gehören.

Den ganzen Körper schützen

Die Mundgesundheit ist eine wichtige Säule des körperlichen Wohlbefindens. Wenn an den Zähnen oder im Zahnhalteapparat Erkrankungen entstehen, haben diese oft Auswirkungen auf den ganzen Körper. Bakterien und Entzündungsstoffe aus dem Mundraum gelangen durch den Blutkreislauf in den restlichen Körper und begünstigen unter anderem:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Pneumonie & Bronchitis
  • Diabetes mellitus
  • Rheuma
  • Gefährlichen Allgemeinerkrankungen

Mit Hilfe des jährlichen Kontrolltermins und der professionellen Zahnreinigung tun Sie also nicht nur Ihren Zähnen etwas Gutes, sondern schützen auch Ihre allgemeine Gesundheit.

Aufklärung macht stark

Letztendlich liegt Ihre Zahngesundheit in Ihren Händen. Aus jedem Kontrolltermin und jeder professionellen Zahnreinigung nehmen Sie aber wertvolle Tipps für die ideale häusliche Mundhygiene und ein aufgefrischtes Wissen über die ersten Anzeichen der verschiedenen zahnmedizinischen Erkrankungen mit. Dieses Know-how können Sie dann zu Hause anwenden, um Ihre Zahngesundheit bis zum nächsten Jahr optimal zu sichern. Wann waren Sie zuletzt bei der Kontrolle? Unsere Spezialisten für Prophylaxe in Düsseldorf sind gerne für Sie da!

Zurück zu News