Zum Hauptinhalt springen

Allgemeine Zahnheilkunde in der Graf-Adolf-Straße 24

Ihr Zahnmedizinisches Versorgungszentrum MVZ die Pluszahnärzte® in der Graf-Adolf-Straße

Wir heißen Sie willkommen bei den Pluszahnärzten® in der Graf-Adolf-Straße 24 – zentral gelegen mitten im Zentrum von Düsseldorf. Von der Graf-Adolf-Straße 24 aus hat das Expertennetzwerk der Pluszahnärzte® vor über 20 Jahren seinen Ausgang genommen. Inzwischen befinden sich hier fünf Praxen unseres besonderen Verbunds, das macht uns zu Ihrem Zahnarzt in Düsseldorf. Mehrere erfahrene Ärzte-Teams bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit hervorragend ausgebildeten Prophylaxe-Expertinnen zahnmedizinische Leistungen verschiedener Art, mit bestem Service und ausgesprochen flexibler Termingestaltung.

Sie erhalten bei uns schonende Behandlungen mit dem Schwerpunkt auf Zahnerhaltung und Vorsorge. Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter +49 211 862 070 22 89 oder wenden Sie sich über das Kontaktformular an uns.

Unser Leistungsspektrum

Allgemeine Zahnheilkunde
in der Graf-Adolf-Straße 24
MVZ

Graf-Adolf-Straße 24
40212 Düsseldorf

Telefon: +49 211 323 70 73
Telefax: +49 211 323 70 74
E-Mail

 

Dr. Thassia Roushan

Zahnärztliche Leitung

  • 2013 - 2018 Tätigkeit als Zahnärztin in Hannover
  • 2018 - 2021 Tätigkeit als Zahnärztin in Düsseldorf
  • März 2021 - Oktober 2022 Angestellte Zahnärztin bei Ralf Einhoff (MVZ die Pluszahnärzte® RE GmbH)
  • seit Oktober 2022 zahnärztliche Leiterin der MVZ die Pluszahnärzte® OM GmbH

Studium:

  • 2007 - 2012 Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover
  • 2013 Ausbildung zur Heilpraktikerin
  • 2016 Promotion in der Unfallchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover
  • Meine Fachgebiete: Ästhetische Zahnheilkunde, Prothetik, Parodontitisbehandlungen.
  • Fremdsprachen: Englisch
  • Hobbies: Sport, Reisen
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Oberkassel

Dr. Ruth-Alexa Eckardt, M. Sc.

Zahnärztin

seit 2012 Angestellte Zahnärztin bei den Pluszahnärzten®

Auslandsaufenthalte:

  • 2009 zahnärztliche Entwicklungshilfe in der Dental Clinic of Rarotonga auf den Cook Islands
  • 2011 zahnärztliche Entwicklungshilfe im Centro de Salud Tena in Ecuador

Studium:

  • 2005 - 2010 Studium der Zahnmedizin an der Universität Mainz
  • 2011 Promotion an der Universität Mainz
  • seit 2020 Master of Science Ästhetisch Rekonstruktive Zahnmedizin
  • Meine Fachgebiete: Konservierende Zahnheilkunde, Endodontie, Parodontologie, Herstellung und adhäsives Befestigen von Inlays, Kronen, Teilkronen, Brücken.
  • Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch
  • Hobbies: Fotografie, Wintersport, Yoga, Joggen, Musik, Reisen
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Der Rhein und bestimmt viele andere Orte, die noch zu entdecken sind
  • Darauf möchte ich nicht verzichten: Familie und Freunde

Dorka Görlitz

Zahnärztin

  • 2015-2017 Angestellte Zahnärztin in Wien
  • 2017 Angestellte Zahnärztin bei Dr. med. dent. Marc Hoffmann
  • Seit 2021 Angestellte Zahnärztin bei den Pluszahnärzten®

Studium:

  • 2009-2014 Studium der Zahnmedizin an der Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Meine Fachgebiete: konservierende Zahnheilkunde, Endodontie, Parodontitisbehandlungen, Zahnersatz.
  • Fremdsprachen: Englisch
  • Hobbies: Sport, Reisen
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Grafenberger Wald
  • Darauf möchte ich nicht verzichten: Reisen & Laufen in der Natur.

Dr. Marc Hoffmann

Zahnarzt

“Ihre Zähne sind Ihr persönliches Markenzeichen. Ich tue alles dafür, dass Ästhetik und Gesundheit dabei im Einklang sind.”

  • 1984 bis 1990 Studium der Zahnmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn
  • 1990 Staatsexamen
  • 1990-1992 Weiterbildungsassistent
  • 1993 Promotion
  • 1993 Gründung der Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft Graf-Adolf-Straße 24 in Düsseldorf mit Dr. Oliver Maierhofer
  • 2009 Gründungsmitglied des internationalen Medical Advisory Board
  • Meine Fachgebiete: festsitzender Zahnersatz, zahnfarbene adhäsive Restaurationen, 4-Quadranten-Sanierungen.  
  • Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Portugiesisch
  • Hobbies: historischer Motorsport, Automobile der 50r bis 70r Jahre, Joggen, Tauchen, Tennis, Skifahren, gutes Essen und ein guter Wein unter Freunden.
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Hot la Cucina, Saitta Vini, Roberts Bistro, Muggel, Olio

Dr. Ralf-Peter Einhoff

Zahnarzt

  • 1986-1987 Ausbildung als Zahntechniker
  • 1987-1992 Studium der Zahnmedizin, Universität Bonn
  • 1992-1993 Tätigkeit als Stabsarzt bei der Bundeswehr im Rahmen der Wehrpflicht in Kassel
  • 1993-1994 Tätigkeit als Zahnarzt in Düsseldorf
  • seit 1994 Teilhaber der Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft in der Graf-Adolf-Str. 24 in Düsseldorf
  • seit 2009 Assessor für Qualitätsmanagement
  • 2009 Gründungsmitglied des internationalen Medical Advisory Board

“IHR Vertrauen und MEINE Erfahrung sind die Garantie für Ihre schönen Zähne!”

  • Meine Fachgebiete: Ästhetische Frontzahnrestaurationen, Implantatkronen, Metallfreie Kronen-Brückentechnik, Zahnerhaltung, Schnarchtherapie.
  • Fremdsprachen: Englisch, Spanisch, Französisch
  • Hobbies: Sport (Laufen, Ski, Yoga, Fitness), Reisen, Motorradfahren, Autotechnik, Menschen erleben, Sprachen
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Roberts Bistro, Canoo, Su Nuraghe, Bar Olio, Burghof, der Rhein

Seit 2009 European Assessor® der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.

Publikationen:

  • Verschiedene Fachartikel in der DZW

Referententätigkeit:

  • Dozent an der Health Care Akademie Düsseldorf
  • Vortragstätigkeiten bei verschiedenen zahnärztlichen Veranstaltungen zum Thema ästhetische Zahnmedizin und Praxisorganisation

Nikola Vasilev

Zahnarzt

seit April 2022 Angestellter Zahnarzt bei den Pluszahnärzten®

Studium:

  • 2016-2022 Studium der Zahnmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München
  • Mai 2022 Approbation als Zahnarzt
  • Meine Fachgebiete: Konservierende Zahnheilkunde, Endodontie, Parodontitisbehandlungen, Kronen
  • Fremdsprachen: Englisch, Bulgarisch
  • Hobbies: Kochen, Go Kart, Lesen
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Rheinpromenade
  • Darauf möchte ich nicht verzichten: Schokolade

Dr. Franziska Pellmann

Zahnärztin

  • 2009-2014 Studium der Zahnmedizin; Universität zu Köln
  • Seit 2016 Angestellte Zahnärztin bei den Pluszahnärzten®
  • April 2019 Promotion
  • Fremdsprachen: Englisch
  • Hobbies: Lesen, Reisen, Sport (Basketball)
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Rheinufer Mönchenwerth
  • Darauf möchte ich nicht verzichten: Familie und Freunde

Dragos-Gabriel Mihai

Zahnarzt

  • Oktober 2018 - Juli 2019 Angestellter Zahnarzt in Bukarest
  • November 2019 - Juli 2020 Angestellter Zahnarzt in Oberhausen
  • August 2020 - März 2022 Angestellter Zahnarzt in Oberhausen
  • seit März 2022 Angestellter Zahnarzt bei den Pluszahnärzten®

Studium:

  • 2012-2018 Studium der Zahnmedizin an der Universität Ovidius Constanta, Rumänien
  • Oktober 2019 Approbation als Zahnarzt
  • Meine Fachgebiete: Konservierende Zahnheilkunde, Endodontie, Parodontitisbehandlungen, festsitzender und herausnehmbarer Zahnersatz, Sanierung in ITN.  
  • Fremdsprachen: Englisch, Rumänisch
  • Hobbies: Musik, Laufen, Krafttraining, Wandern
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Medienhafen
  • Darauf möchte ich nicht verzichten: Ein Espresso am Morgen

Dr. Thomas Grau, M. Sc.

Zahnarzt

  • 1987-1993 Studium an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz
  • 1993 Approbation
  • 1993-1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Zahnerhaltung and Parodontologie der Universität Mainz
  • 1995 Promotion zum Dr. med. dent.
  • seit 1996 Teilhaber der Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft in der Graf-Adolf-Str. 24 in Düsseldorf
  • seit 2004 Mitglied der Studiengruppe „Ästhetische Zahnmedizin" der Universität Krems, Österreich
  • Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch Rekonstruktive Zahnmedizin
  • seit 2009 European Assessor® der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V.
  • seit 2009 zahnärztlicher Gutachter am Sozialgericht Duisburg
  • 2009 Gründungsmitglied des internationalen Medical Advisory Board

Auslandsaufenthalte:

  • August-November 1992 als Zahnarzt im Cebu City Medical Center-Philippinen

“Eine moderne Zahnbehandlung ist vor allen Dingen nachhaltig und sichert Ihre Gesundheit auf Dauer.”

  • Meine Fachgebiete: Angstpatienten, ästhetische Zahnheilkunde, Veneers, Teleskoparbeit.  
  • Fremdsprachen: Englisch, Spanisch
  • Hobbies: Tauchen, Snowboarden, Reiten, Fliegen ... einfach alles, was man zu Land, zu Wasser und in der Luft unternehmen kann!
  • Lieblingsort in Düsseldorf: Alle guten japanischen Restaurants, Hafen, meine Joggingstrecke am Rhein.

Leistungsspektrum

Die Zahl der Menschen, die hohe Ansprüche nicht nur an sich, sondern auch an die Gesundheit und das Aussehen ihrer Zähne stellen, wächst stetig. Je nachdem wie sich Ihre individuelle Zahnsituation darstellt und welche persönlichen Wünsche Sie haben, bieten wir Ihnen vielseitige Lösungen für schöne Zähne.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Ästhetik

Der Wunsch nach schönen, weißen Zähnen muss kein Traum bleiben. Ein anziehendes Lächeln steigert das Wohlbefinden und trägt zu einer positiven Erscheinung bei. Unsere Zahnärzte bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um das Aussehen Ihrer Zähne zu optimieren. Durch das Bleaching werden Ihre Zähne aufgehellt.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Bleaching

Die Funktionsdiagnostik dient der Untersuchung des Kausystems. Bei der manuellen Therapie wird das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefer, Muskeln, Schädel und Körper untersucht.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Funktionsdiagnostik

Karies ist eine der in Deutschland am häufigsten diagnostizierten Zahnerkrankungen. Nach Studien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde finden Zahnärzte bereits bei mehr als der Hälfte der Jugendlichen im Alter von 15 Jahren Anzeichen für Karies. Allein das beweist, dass die Prävention gegen Karies durch eine gute Beratung durch die Zahnärzte zur Zahnpflege erheblich verstärkt werden muss.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Karies

Für den langfristigen Erfolg einer Wurzelbehandlung ist es erforderlich, dass die Zahnwurzeln perfekt gereinigt und aufbereitet werden, um Infektionen und Entzündungen der Wurzelspitzen vorzubeugen. In der Fachpraxis für Endodontie wird daher ein spezieller Laser zur Reinigung der Wurzelkanäle verwendet, da mit diesem am besten organische Bestandteile und Bakterien, die im Wurzelkanal vorhanden sind, entfernt werden können.

Erfahren Sie mehr zum Thema Lasertherapie

Die Fachpraxis für Endodontie ist mit einem modernen Operationsmikroskop ausgestattet. Durch die präzise Ausleuchtung und Vergrößerung der zu behandelnden Wurzelkanäle des Zahnes, kann der Zahnarzt auch kleinste Details der Zahnstruktur erkennen und behandeln.

Erfahren Sie mehr zum Thema Mikroskopische Endodontie

Viele Menschen haben ein ungutes Gefühl, wenn der Zahnarztbesuch ansteht. Manche Menschen haben sogar richtig Angst, zögern den Zahnarzttermin hinaus und sind dann ganz verkrampft. Dabei kann ein Zahnarztbesuch auch ganz entspannt und angenehm verlaufen.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Narkosebehandlung

Die Parodontitis, fälschlicherweise oft auch als Parodontose bezeichnet, ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt langfristig zum Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen führt, im schlimmsten Fall sogar zu Zahnverlust.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Paradontologie

Wir verstehen Prophylaxe als Fundament, auf dem die gesamte Zahngesundheit aufgebaut und erhalten bleibt. Unser Programm zur Gesunderhaltung der Zähne besteht aus individuellen Behandlungskonzepten, die unsere Patienten, die wir seit mehr als 20 Jahren in der Prophylaxe betreuen, kennen und schätzen gelernt haben.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Prophylaxe

Mittels einer besonderen Methode wird der zahnlose Patient mit individuell angefertigten Prothesen optimal rehabilitiert.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Prothetik

Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist immer der Erhalt des Zahns. Eine Wurzelkanalbehandlung ist dann notwendig, wenn sich das im Zahn zu findende Weichgewebe (Pulpa) entzündet hat.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Wurzelkanalbehandlung

Die Zahnarztangst oder sogar eine ausgewachsene Zahnarztphobie ist leider oftmals ein Wegbegleiter vieler Menschen. Da diese Ängste dazu führen den Zahnarztbesuch zu meiden, verschlechtert sich die individuelle Zahnsituation meist rapide. Deshalb ist es uns sehr wichtig Ihnen diese Zahnarztangst zu nehmen.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Zahnarztangst

In unserem zahntechnischen Labor wird unter der Leitung von mehreren erfahrenen Zahntechnikermeistern Zahnersatz in Handarbeit, individuell und passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Ob Inlays, Kronen, Brücken oder Veneers, guter Zahnersatz muss dasselbe leisten wie die eigenen Zähne.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Zahnersatz

Zahnarztpraxen in der Graf-Adolf-Straße 24

Kontakt
aufnehmen