Zum Hauptinhalt springen

So beugen Sie Verfärbungen Ihrer unsichtbaren Zahnspange vor

Pluszahnärzte Team

Bildnachweis: AdobeStock 189983794// Urheberrecht: REDPIXEL

Eine unsichtbare Zahnspange bietet optimalen Tragekomfort, minimale Einschränkungen und präzise Ergebnisse. Um sie genauso strahlend glänzen zu lassen wie Ihre Zähne, ist eine gewisse Pflege Ihres Aligners notwendig. Das beugt Verfärbungen vor und sorgt für die maximale Langlebigkeit des hochwertigen Kunststoffes.

Die Pluszahnärzte® aus Düsseldorf informieren Sie über alle wichtigen Aspekte zur Pflege und Reinigung Ihrer unsichtbaren Zahnspange, sodass eine lange Haltbarkeit und der umfassende Schutz vor Verfärbungen geboten sind.

 

Schutz Ihrer unsichtbaren Zahnspange

Als Erstes ist es wichtig, Ihre Spange durch folgende Punkte schützen, um mögliche Verfärbungen oder Beschädigungen der Zahnspange vorzubeugen:

  • Nehmen Sie die Spange beim Essen heraus und putzen Sie im Anschluss die Zähne, bevor Sie Ihren Aligner wieder einsetzen.
  • Wasser trinken während des Tragens stellt kein Problem dar, allerdings sollten Sie die Zahnspange vor dem Konsum von farbigen Getränken herausnehmen.
  • Rauchen sollte während der Behandlung komplett unterlassen werden, da das Nikotin den Kunststoff stark verfärben kann.
  • Spülen Sie die Spange vor dem erneuten Einsetzen immer kurz mit Wasser ab.
  • Verstauen Sie die Zahnspange bei Transporten oder zur Aufbewahrung immer in der zugehörigen Box auf. Dadurch ist sie optimal vor Kratzern oder sonstigen Schäden geschützt und bleibt in ihrem Optimalzustand.

 

Pflege & Reinigung Ihres Aligners

Neben der richtigen Aufbewahrung und Anwendung benötigt Ihre unsichtbare Zahnspange eine tägliche Pflege. Bestenfalls verwenden Sie zur Reinigung eine weiche Zahnbürste, um Kratzer zu vermeiden, und eine gelförmige Zahnpasta. Stattdessen kann auch gewöhnliche Handseife verwendet werden. Schrubben Sie damit die Innen- und Außenseite Ihres Aligners und spülen Sie die Spange anschließend mit klarem Wasser ab. Die Box mit der Spange sollte während dem Trocknen nicht verschlossen sein.

Als zusätzliche Reinigung ist es förderlich, die Zahnspange einmal wöchentlich mit einem speziellen Invisalign Reinigungsprodukt zu pflegen, um den besten Erhalt zu gewährleisten. Benutzen Sie keine gewöhnlichen Reiniger oder Mundwasser, da diese durch ihre Inhaltsstoffe die Spange beschädigen können.

Mit den richtigen Produkten und der optimalen Pflege bleibt Ihre Spange klar und durchsichtig wie am ersten Tag.

 

Achten Sie auf eine sorgfältige Zahnpflege

Ist Ihre Spange gut gepflegt, reicht das allein nicht aus, allen Verfärbungen und Beschädigungen vorzubeugen. Sie sollten zusätzlich auf Ihre Zahnhygiene achten, um vor jedem Einsetzen Ihres Aligners makellos saubere Zähne zu haben.

Verwenden Sie dazu bestenfalls eine elektrische Zahnbürste sowie Interdentalbürsten oder Zahnseide. Sollten Sie unterwegs sein oder sind durch andere Gründe verhindert, Ihre Zähne vor der Benutzung der Spange zu putzen, sollten Sie auf eine Mundspülung zurückgreifen. Sie dient als Notlösung, ist aber keine langfristige Alternative für eine gründliche Zahnhygiene. Im Normalfall sollten Sie dreimal täglich Zähne putzen.

Neben Ihrer unsichtbaren Spange werden so auch Ihre Zähne im optimalen Zustand sein und Sie können sich beim Blick in den Spiegel daran erfreuen. Wenn Sie sich an die Pflegetipps rund um Ihre Zahnspange halten, so steht Ihrer perfekten Behandlung nichts mehr im Wege und Sie werden auf dem schnellsten und bequemsten Weg zu Ihrem ästhetischen Lächeln kommen.

Zurück zu News