Zum Hauptinhalt springen

Zahnarztpraxen am Kö-Center

Praxisgemeinschaft

Wir begrüßen Sie bei den Pluszahnärzten in den Zahnarztpraxen am Kö-Center, der zahnmedizinischen Topadresse im Herzen Düsseldorfs. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt!

Die Zahnarztpraxen am Kö-Center gehört seit 1995 zum Netzwerk der Pluszahnärzte®. Welcher Anlass auch immer es ist, der Sie zu uns führt: Wir sind Ihr Zahnarzt in Düsseldorf und sind für Sie da und setzen alles daran, dass Sie sicher, schnell und auf angenehme Weise betreut werden. Besuchen Sie unsere Praxen – wir freuen uns auf Sie.

Unser Leistungsspektrum

 

die Pluszahnärzte®
Zahnarztpraxen am Kö-Center
Praxisgemeinschaft

Blumenstraße 11 - 15
40212 Düsseldorf

Telefon: +49 211 862 070 22 90
Telefax: +49 211 95 75 65 66
E-Mail

 

Dr. med. dent. Oliver Münks

Zahnarzt

  • 1989-1990 Ausbildung zum Rettungssanitäter
  • 1990-1991 Studium der Versorgungstechnik an der Fachhochschule Köln
  • 1992-1997 Studium der Zahnmedizin an der Universität Mainz
  • 1995-2000 Promotion an der Klinik für Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie in Mainz
  • seit 1997 tätig als Zahnarzt bei den Pluszahnärzten®
  • seit 2000 Teilhaber der Zahnarztpraxis am Kö-Center in Düsseldorf

Behandlungsbereiche:

  • Parodontosebehandlungen/Prophylaxe, Bleaching
  • Prothetik/Totalprothetik/Teleskoparbeiten
  • ästhetische Zahnheilkunde, kosmetische Korrekturen mit „Veneers"
  • Komplettbehandlungen in schonender Narkose
  • Implantatkonstruktionen
  • Keramikinlays
  • Kiefergelenk- und Muskelerkrankungen, „Gnathologie"

“Ich stehe mit einem Plus an Authentizität, fachlicher Kompetenz, Ehrlichkeit und einem exzellenten Zeitmanagement immer an der Seite meiner Patienten.”

Fremdsprachen:
Englisch

Hobbies:
Meine Familie, alles rund ums Rennrad und die SG Kaarst, Skifahren, Kochen, Reisen und natürlich Lilli meine Kleine Tochter, Fortuna Düsseldorf

Lieblingsorte in Düsseldorf:
Meine Praxis, Roberts Bistro, Esprit Arena, alle Radwege des gesamten Niederrheins, Maruyasu, Restaurant Ralf Möller

Darauf möchte ich nicht verzichten:
Auf die Familie, die Freunde und meine Gesundheit. Auf den Radsport und Fortuna Düsseldorf. Natürlich auf mein Praxisteam.

  • 2007 Aktualisierung im Strahlenschutz
  • 1999 Zahnersatz mit Konus-Teleskop und Geschiebeverankerungen bei Prof Dr. A. Gutowski
  • 1999 die Totalprothese bei Prof. Dr. A. Gutowski
  • 1999 Praxis der Quadrantensanierung mit Guss- und Vollkeramik unter Beibehaltung der Habituellen Okklusion bei Prof Dr. A. Gutowski
  • 2002 individuelles Coaching bei A. Hötzer
  • 2000 „was ich über Totalprothesen unbedingt wissen mus" bei Prof. Dr. A. Gutowski
  • 1999 Manuelle Funktionsanalyse bei Gert Groot Landeweer
  • 2003-2004 Operative Parodontologie, Teil 1-3 bei Prof. Mick Dragoo (USA)
  • 2003 „Totalprothese das - Erfolgskonzept" bei Prof. Dr. A. Gutowski
  • 2002 Praxis der unsichtbaren Kompositfüllungen bei Dr. R. Spreafico
  • 2008 Vorhersagbare Frontzahnästhetik mit adhäsiven Keramikrestaurationen bei Dr. Galip Güre, Istanbul
  • 2006 Kommunikationsstrategien IFG
  • 2004 Zahnarztpraxis-Management-Organisation bei Hans-Uwe L. Köhler
  • 2007-2008 individuelles Coaching und Persönlichkeitsentwicklung durch Catrin A. Starossa

Referententätigkeit:

  • Regelmäßig in der Pluszahnärzte® Akademie, unter anderem mit den Themen Gnathologie und Totalprothetik

Leon Maximilian Schröder

Zahnarzt

  • 2017-2022 Studium der Zahnmedizin an der Universidad Católica de Valencia in Spanien

  • September 2022 Approbation als Zahnarzt

  • Seit Oktober 2022 angestellter Zahnarzt im Team von Dr. Münks

Behandlungsbereiche:

  • Konservierende Zahnheilkunde
  • Endodontie
  • Paradontitisbehandlungen
  • Kronen

Fremdsprachen:

Englisch, Spanisch

Hobbies:

Motorradfahren, Wintersport, Tennis, Schwimmen, Lesen, Sprachen und Kulturen kennenlernen

Lieblingsorte in Düsseldorf:

Naniwa, Meerbar, Gehry-Bauten, K21

Darauf möchte ich nicht verzichten:

Meine kleinen Neffen

Dr. med. dent. Jana Heldmann-Hammes

Zahnärztin

  • 1990-1993 Ausbildung zur Zahntechnikerin in Krefeld
  • 1993-1999 Studium der Zahnmedizin in Freiburg
  • 1993-2003 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Freiburg, Abteilung Zahnärztliche Prothetik

Behandlungsbereiche:

  • Vollkeramikrestaurationen

“Mit Zahnersatz sollen Sie genauso nett lächeln können, als wären es Ihre natürlichen Zähne.”

Fremdsprachen:
Englisch

Hobbies:
Silberschmieden, Garten

Dr. med. dent. Ebru Mayadali, M. Sc.

Zahnärztin

  • 1997-2003 Studium der Zahnmedizin an der Universität Düsseldorf
  • 2003 Staatsexamen in Düsseldorf
  • 2003-2008 Tätigkeit als Zahnärztin in Düsseldorf
  • 2008-2009 Niederlassung als Zahnärztin in einer Gemeinschaftspraxis in Duisburg
  • 2009-2015 Zahnärztin in der Zahnärztlichen Praxisgemeinschaft Graf-Adolf-Str. 24 in Düsseldorf
  • 2010 Promotion zum Dr. med. dent.
  • 2013-2015 Studium Master of Science (Ästhetisch-Rekonstruktive Zahnmedizin) an der Donau Universiät Krems/Österreich
  • 2015 Niederlassung als Partnerin in den Zahnarztpraxen am Kö-Center in Düsseldorf
  • 2015 Master of Science Ästhetisch Rekonstruktive Zahnmedizin
  • seit 2019 Studium Master of Science (Orale Chirurgie/Implantologie) an der Donau Universität Krems/Österreich

Behandlungsbereiche:

  • ästhetische Zahnheilkunde im Front- und Seitenzahnbereich
  • Vollkeramische Restaurationen im Front-und Seitenzahnbereich (metallfreie Restaurationen)
  • Teleskoparbeiten
  • Wurzelbehandlungen
  • Parodontologie
  • minimalinvasive konservierende Zahnerhaltung

"Das Wohl meiner Patienten steht für mich immer an erster Stelle."

Fremdsprachen:

Englisch, Türkisch, ein wenig Spanisch und Französisch

Hobbies:

Sport: Joggen und Rennrad fahren, aktiv durchs Leben gehen, Reisen, Tanzen

Lieblingsorte in Düsseldorf:

Medienhafen, der Rhein

Darauf möchte ich nicht verzichten:

Meine Familie, eine positive Lebenseinstellung

Emily Jordan

Zahnärztin

  • 2019 – 2021 Werkstudententätigkeit als Empfangsassistentin bei den Pluszahnärzten
  • Seit September 2021 Angestellte Zahnärztin bei den Pluszahnärzten®

Behandlungsbereiche:

  • konservierende Zahnheilkunde
  • Endodontie
  • Parodontitisbehandlungen
  • Kronen

Studium:

  • 2015 – 2021 Studium der Zahnmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 2021 Approbation als Zahnärztin

Fremdsprachen:
Englisch

Hobbies:
Bouldern, Reiten, Radtouren und Spaziergänge durch die Natur

Lieblingsort in Düsseldorf:
Rheinufer, Bob & Mary

Darauf möchte ich nicht verzichten:  
Freunde und Familie, Sonnenschein und gute Laune

Leistungsspektrum

Die Zahl der Menschen, die hohe Ansprüche nicht nur an sich, sondern auch an die Gesundheit und das Aussehen ihrer Zähne stellen, wächst stetig. Je nachdem wie sich Ihre individuelle Zahnsituation darstellt und welche persönlichen Wünsche Sie haben, bieten wir Ihnen vielseitige Lösungen für schöne Zähne.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Ästhetik

Der Wunsch nach schönen, weißen Zähnen muss kein Traum bleiben. Ein anziehendes Lächeln steigert das Wohlbefinden und trägt zu einer positiven Erscheinung bei. Unsere Zahnärzte bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um das Aussehen Ihrer Zähne zu optimieren. Durch das Bleaching werden Ihre Zähne aufgehellt.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Bleaching

Die Funktionsdiagnostik dient der Untersuchung des Kausystems. Bei der manuellen Therapie wird das Zusammenspiel von Zähnen, Kiefer, Muskeln, Schädel und Körper untersucht.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Funktionsdiagnostik

Karies ist eine der in Deutschland am häufigsten diagnostizierten Zahnerkrankungen. Nach Studien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde finden Zahnärzte bereits bei mehr als der Hälfte der Jugendlichen im Alter von 15 Jahren Anzeichen für Karies. Allein das beweist, dass die Prävention gegen Karies durch eine gute Beratung durch die Zahnärzte zur Zahnpflege erheblich verstärkt werden muss.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Karies

Für den langfristigen Erfolg einer Wurzelbehandlung ist es erforderlich, dass die Zahnwurzeln perfekt gereinigt und aufbereitet werden, um Infektionen und Entzündungen der Wurzelspitzen vorzubeugen. In der Fachpraxis für Endodontie wird daher ein spezieller Laser zur Reinigung der Wurzelkanäle verwendet, da mit diesem am besten organische Bestandteile und Bakterien, die im Wurzelkanal vorhanden sind, entfernt werden können.

Erfahren Sie mehr zum Thema Lasertherapie

Die Fachpraxis für Endodontie ist mit einem modernen Operationsmikroskop ausgestattet. Durch die präzise Ausleuchtung und Vergrößerung der zu behandelnden Wurzelkanäle des Zahnes, kann der Zahnarzt auch kleinste Details der Zahnstruktur erkennen und behandeln.

Erfahren Sie mehr zum Thema Mikroskopische Endodontie

Viele Menschen haben ein ungutes Gefühl, wenn der Zahnarztbesuch ansteht. Manche Menschen haben sogar richtig Angst, zögern den Zahnarzttermin hinaus und sind dann ganz verkrampft. Dabei kann ein Zahnarztbesuch auch ganz entspannt und angenehm verlaufen.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Narkosebehandlung

Die Parodontitis, fälschlicherweise oft auch als Parodontose bezeichnet, ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt langfristig zum Abbau von Zahnfleisch und Kieferknochen führt, im schlimmsten Fall sogar zu Zahnverlust.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Paradontologie

Wir verstehen Prophylaxe als Fundament, auf dem die gesamte Zahngesundheit aufgebaut und erhalten bleibt. Unser Programm zur Gesunderhaltung der Zähne besteht aus individuellen Behandlungskonzepten, die unsere Patienten, die wir seit mehr als 20 Jahren in der Prophylaxe betreuen, kennen und schätzen gelernt haben.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Prophylaxe

Mittels einer besonderen Methode wird der zahnlose Patient mit individuell angefertigten Prothesen optimal rehabilitiert.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Prothetik

Ziel einer Wurzelkanalbehandlung ist immer der Erhalt des Zahns. Eine Wurzelkanalbehandlung ist dann notwendig, wenn sich das im Zahn zu findende Weichgewebe (Pulpa) entzündet hat.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Wurzelkanalbehandlung

Die Zahnarztangst oder sogar eine ausgewachsene Zahnarztphobie ist leider oftmals ein Wegbegleiter vieler Menschen. Da diese Ängste dazu führen den Zahnarztbesuch zu meiden, verschlechtert sich die individuelle Zahnsituation meist rapide. Deshalb ist es uns sehr wichtig Ihnen diese Zahnarztangst zu nehmen.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Zahnarztangst

In unserem zahntechnischen Labor wird unter der Leitung von mehreren erfahrenen Zahntechnikermeistern Zahnersatz in Handarbeit, individuell und passgenau auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt. Ob Inlays, Kronen, Brücken oder Veneers, guter Zahnersatz muss dasselbe leisten wie die eigenen Zähne.

Erfahren Sie mehr zum Thema  Zahnersatz

Zahnarztpraxen am Kö-Center

Kontakt
aufnehmen