Kinderzahnheilkunde
in der Graf-Adolf-Straße 24
Einzelpraxis - Dr. med. dent. Christina Overbeck
Lieber kleiner Patient,
herzlich willkommen in unserer Kinderzahnarztpraxis! Wir bieten dir ein erfahrenes Praxisteam in einer kindgerechten Umgebung, die dir gefällt. Ein überdimensionales Wartezimmer hält viele Abenteuer für dich bereit und stimmt dich positiv auf die bevorstehende Untersuchung ein.
Unser breit gefächertes Behandlungsangebot der Kinderzahnheilkunde gibt uns die Möglichkeit, eine individuelle Behandlung zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht. Dazu gehören selbstverständlich auch ein guter Service, eine flexible Termingestaltung und kurze Wartezeiten, denn du stehst im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Termine kannst du mit einem Erwachsenen an deiner Seite unter +49 211 130 676 60 oder über unser Kontaktformular auf der rechten Seite vereinbaren.
+ Kariesbehandlung bei Kleinkindern
+ Kariesbehandlung bei Jugendlichen
+ Individuelle Zahnputzschule
+ Professionelle Zahnreinigung
+ Fissurenversiegelungen
+ Individueller Sportmundschutz
+ Behandlung von Flaschenkaries
+ Behandlung unter Vollnarkose
+ Behandlung in Sedierungen
+ Kinderprothesen
+ Kinderkronen
+ Wurzelkanalbehandlungen bei Milchzähnen
+ Kieferorthopädische Frühbehandlung
Kinderzahnheilkunde
in der Graf-Adolf-Straße 24
Einzelpraxis
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 130 676 60
Telefax: +49 211 323 70 74
E-Mail
Bitte beachten Sie die abweichenden Servicezeiten der Kinderpraxis! Ggf. kommt es zu weiteren Abweichungen während der Schulferien.
Termine nach Vereinbarung!
Unsere Servicezeiten sind:
Montag - Freitag | 08:00 – 19:00 Uhr |
Samstag | 09:00 – 15:00 Uhr |
Bitte beachten Sie die Servicezeiten Ihres Zahnarztes! (SGB V, § 76, Abs. 3, S. 1)
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Team
Praxis
Dr. med. dent.
Christina Overbeck
Team von
Dr. med. dent.
Christina Overbeck
Behandlungsangebot
Milchzähne haben eine wichtige Aufgabe. Sie halten die Stellung für die bleibenden Zähne. Daumenlutschen oder langzeitiger Schnullergebrauch können ebenso zu bleibenden Zahnfehlstellungen führen wie der frühzeitige Milchzahnverlust. Karies am Milchzahn birgt zudem eine hohe Ansteckungsgefahr für die nachkommenden Zähne. Daher sollte die Zahnpflege schon mit dem ersten Zahn beginnen.
Erfahren Sie mehr zum Thema Kinderzahnheilkunde
Die Gesundheit von Kinderzähnen lässt sich nicht nur durch eine sorgfältige Zahnpflege beeinflussen, auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Es ist bekannt, dass zahlreiche Lebensmittel die Entstehung von Karies fördern und die Zähne durch Säuren in Lebensmitteln geschädigt werden können. Ihr Zahnarzt berät Sie und Ihr Kind gerne bei der Wahl zahngesunder Lebensmittel.
Erfahren Sie mehr zum Thema Ernährungsberatung
Karies entwickelt sich besonders häufig in den Vertiefungen der Backenzähne, den sogenannten Fissuren. Häufig sind diese so klein, dass sie mit der Zahnbürste kaum zu erreichen sind – besonders Kinder haben hier Mühe. Um Karies bei Ihrem Kind vorzubeugen, können Sie beispielsweise dessen Kauflächen versiegelt lassen.
Erfahren Sie mehr zum Thema Fissurenversiegelung
Stellen Sie sich auch die Frage, wann bei Ihrem Kind der richtige Zeitpunkt für eine kieferorthopädische Behandlung ist? Bislang galt es als ratsam, mit der Korrektur von Fehlstellungen bis zum Durchbruch aller bleibenden Zähne zu warten. Mit der KFO Früherkennung ergeben sich jedoch neue Möglichkeiten. Die kieferorthopädische Frühbehandlung macht sich das noch zu erwartende Wachstum zunutze.
Erfahren Sie mehr zum Thema KFO Früherkennung
Für den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Zahnarzt ist die schmerzfreie Behandlung eine wichtige Voraussetzung. Oftmals ist das Verhältnis zu Zahnärzten durch negative Erfahrungen von Eltern und Freunden bereits belastet. Bei den kleinen Patienten spielt die Narkose daher eine besonders wichtige Rolle.
Erfahren Sie mehr zum Thema Narkosebehandlung
Der Sportmundschutz für Kinder soll die Zähne vor Verletzungen schützen. Bei vielen Sportarten sind vor allem die Frontzähne gefährdet. Durch einen Sportmundschutz können Zahnverletzungen aber verhindert beziehungsweise deutlich reduziert werden.
Erfahren Sie mehr zum Thema Kinder Sportmundschutz