FAQ
Fragen und Antworten
Hier haben wir Ihnen die häufigsten Fragen und Antworten zum Ausbildungskonzept der Pluszahnärzte® zusammengefasst. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, können Sie diese gerne im Kontaktformular stellen.
Es gibt ein Ausbildungskonzept und einen Ausbildungsplan für die Assistenzzeit bei den Pluszahnärzten®. Detailliertere Informationen zum zeitlichen und inhaltlichen Ablauf finden Sie hier .
Jeder Mitarbeiter der Pluszahnärzte® soll die Möglichkeit zur Weiterentwicklung bekommen. Daher gibt es für die Assistenten in einem zweiwöchigem Rhythmus mittwochmorgens von 7:00 - 8:00 Uhr eine praxisinterne Schulung, deren Inhalte aus verschiedenen interessanten Themengebieten kommen. Diese Fortbildungen sind zertifiziert, wofür zwei Fortbildungspunkte für jede Veranstaltung anerkannt werden. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Rubriken Assistent sein und Interne Schulungen .
Das gesamte Netzwerk der Pluszahnärzte® hat einen Patientenstamm von gut 87.000 Patienten, zudem ist der Anteil an Privatversicherten sehr hoch. Der monatliche Patientenzuwachs liegt derzeit bei mehr als 600 Neupatienten.
Assistenzzahnärzte haben während der gesamten Ausbildungsdauer einen Urlaubsanspruch von 25 Tagen im Jahr.
Für die Assistenzzahnärzte gibt es ein tarifliches Gehaltskonzept sowie Umsatzprämien. Nähere Informationen erhalten Sie im persönlichen Gespräch mit der Personalabteilung.
Die Arbeitszeit beträgt i. d. R. 40 Stunden pro Woche und wird nach den betrieblichen Erfordernissen auf die einzelnen Tage verteilt. Pro Arbeitstag werden 7 Stunden als Behandlungszeit und 1 Stunde als Vor- bzw. Nachbearbeitungszeit eingeplant. In der Vor- bzw. Nachbearbeitungszeit werden die Informationen zur Behandlung der einzelnen Patienten in die softwarebasierten Patientendateien eingetragen.
Die unterschiedlichen Teams arbeiten in einem Schichtsystem. Dieses Schichtsystem kann von Praxis zu Praxis variieren. Je nach Praxis wird dann im drei-Schichtsystem (7:00 - 15:00 Uhr, 12:00 - 20:00 Uhr und 16:00 - 24:00 Uhr) bzw. im zwei-Schichtsystem (7:00 - 15:00 Uhr und 15:00 - 22:00 Uhr) gearbeitet.
Darüber hinaus gibt es Wochenendschichten, die unter allen Behandlern aufgeteilt werden. Die Wochenendschichten sind in 2 Schichten aufgeteilt (9:00 - 16:00 Uhr und 12:00 - 19:00 Uhr). Für die Wochenendschichten gibt es in jedem Fall einen Zeitausgleich.
Die Wochenendschichten sind zweigeteilt (9:00 - 16:00 Uhr und 12:00 - 19:00 Uhr). Für diese Schichten gibt es in jedem Fall einen Zeitausgleich.
Ja. Das Team besteht jeweils aus einem zahnärztlichen Ausbilder, 1-2 Assistenzzahnärzten und den jeweiligen Zahnmedizinischen Fachangestellten und ggf. Auszubildenden. Die zahnärztlichen Ausbilder arbeiten sehr eng mit ihren jeweiligen Assistenzzahnärzten zusammen.
4 Jahre Assistenzzeit bietet Ihnen viele Vorteile, da Sie so mehr Zeit haben, um sich zu entwickeln, zu lernen und langsam an alle Behandlungen im Praxisalltag herangeführt zu werden.
Außerdem beinhaltet die 4-jährige Ausbildung bei den Pluszahnärzten® viele Themen, die man in anderen Praxen nicht kennen lernt und die auch im Studium nicht vermittelt werden, wie z. B. Personal- und Unternehmensführung, Aufbau und Festigung eines Patientenstamms, Behandlung von Privatpatienten oder Qualitätsmanagement in einer Zahnarztpraxis.
Als Assistent bei den Pluszahnärzten® haben Sie die Möglichkeit sich zu entwickeln und mit der Zeit immer interessantere Behandlungen durchzuführen.
Um unseren Assistenten eine erstklassige Ausbildung zu gewährleisten, bieten wir bevorzugt die Möglichkeit einer 4-jährige Ausbildung an. Bestenfalls sollte die Entscheidung für die Ausbildungsdauer bereits im Vorfeld getroffen werden. Sollte während der Ausbildungszeit eine Verkürzung in Erwägung gezogen werden, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen möglich.
Es ist gewünscht, dass alle Mitarbeiter mit direktem Patientenkontakt weiße Kleidung (weißes Polo-Shirt, weiße Hose, weiße Socken, weiße feste Schuhe) und ein Namensschild tragen. In den Fachpraxen werden zum Teil andere Farben getragen. Die Polo-Shirts mit dem Praxis-Logo und die Namensschilder werden von den Pluszahnärzten® gestellt, die übrige Bekleidung wird vom Mitarbeiter selbst angeschafft.
Zur Zeit gibt es 13 Zahnärzte und 11 Assistenzzahnärzte bei den Pluszahnärzten.